So funktioniert deine telefonische Betreuung
In Schritt 1 wird Peer mit dir ein Beratungsgespräch führen, um im gemeinsamen Dialog herauszufinden, ob seine Betreuung dir weiterhelfen kann. Wenn dem so ist, dann erstellt Peer ein Betreuungspaket, das genau auf dich zugeschnitten ist. In Schritt 2 beginnt diese Betreuung in dem Umfang, den du mit Peer im Beratungsgespräch zuvor vereinbart hast.
Schritt 1 – kostenloses Beratungsgespräch
- vereinbare einen Termin über das Formular (Button "Beratungstermin anfragen")
- gebe Peer im nachfolgenden Gespräch möglichst genaue Informationen zu deiner aktuellen Situation
- sage Peer, zu welchen speziellen Themen du Unterstützung benötigst
- teile Peer mit, über welches Medium du die Betreuung wünschst (Skype, Zoom, WhatsApp, nur Audio, nur Chat usw. - kann jederzeit geändert werden).
Schritt 1 – kostenloses Beratungsgespräch
- vereinbare einen Termin über das Formular (Button "Beratungstermin anfragen")
- gebe Peer im nachfolgenden Gespräch möglichst genaue Informationen zu deiner aktuellen Situation
- sage Peer, zu welchen speziellen Themen du Unterstützung benötigst
- teile Peer mit, über welches Medium du die Betreuung wünschst (Skype, Zoom, WhatsApp, nur Audio, nur Chat usw. - kann jederzeit geändert werden).
Schritt 2 – Betreuung und Beratung aus der Ferne über Skype, Zoom oder WhatsApp
- buche das vereinbarte Beratungspaket über Digistore24, um deine Betreuung freizuschalten (du erhältst einen Link dafür)
- spreche oder chatte mit Peer zu den vereinbarten Zeiten
- sei bitte offen, die Gespräche mit dir werden streng vertraulich behandelt
Schritt 2 – Betreuung und Beratung aus der Ferne über Skype, Zoom oder WhatsApp
- buche das vereinbarte Beratungspaket über Digistore24, um deine Betreuung freizuschalten (du erhältst einen Link dafür)
- spreche oder chatte mit Peer zu den vereinbarten Zeiten
- sei bitte offen, die Gespräche mit dir werden streng vertraulich behandelt